ich gelobe
ich gelobe feierlich nicht mehr auf amazon zu rezensieren.
„0 von 1 kunden fanden diese rezension hilfreich“
schlimmer wäre natürlich: „o von 100 kunden fanden diese rezension hilfreich“, finde ich so als herzliche optimistin. aber dennoch.
ich bin manchmal so angetan von mir selbst, dass ich den objektiven blickwinkel total verliere:
dass man ein buch vielleicht auch beschreiben sollte, nach den regeln der norm eben. mit inhalt, aufbau, etc. pp. dass es bei einer rezension pfurzwurscht ist, welche hübschen lobhudeleien und gefühlsaussbrüche man auf lager hätte. ich bin eine alte gefühlstante und wortfetischistin. und das passt irgendwie gar nicht da rein.
ich bleibe also beim blogformat. ist auch hübsch.
nein. ich bin nicht beleidigt, lieber „0 von 1 kunde“. ist schon gut so.
Um welches Buch ging es denn, um das rechts abgebildete? Ich find so eine Rezension aber sehr sympathisch, es zeigt Begeisterung und Leidenschaft.
Aber es soll ja tatsächlich Leute geben, die reagieren auf so etwas wie „0 von 1 Kunden…“ beleidigt. Insofern ist doch alles bestens. 🙂
😉 nein, es ging um „der japanische verlobte“ von amelie nothomb. ist eh hier auch zu finden.
ja ja, es soll angeblich leute geben…hihi.
Ach, danke! Da bin ich doch gleich mal neugierig. 😉
Oh nicht doch! Bloß wegen so einem blöden Rezensionstroll! *knuff*
also ich bin immer schwerst begeistert von deinen buchtipps. und deinen gefühlsausbrüchen sowieso 😉
Also als ich Deine Renzension hier gelesen habe, wollte ich das Buch auch lesen! 1/1 Mi fand diese Renzension nämlich sehr hilfreich! 🙂